DATENSCHUTZ
Als Coach für nachhaltige Transformation ist Datenschutz ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit. Der Schutz deiner Daten und Privatsphäre ist mir sehr wichtig.
Meine Datenschutzerklärung umfasst unter anderem:
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Alina Ronit Topf, ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Dienstleistungen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen ist:
Alina Ronit Topf
Adresse: Nothartgasse 40, 1130 Wien
E-Mail: info@alinaronit.com
Telefon: +43 676 978 90 17
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung meiner Dienstleistungen als Lebens- und Sozialberaterin, psychologische Beraterin und Breathwork Practitioner erforderlich ist. Die Erhebung der Daten erfolgt direkt bei Ihnen durch Ihre freiwillige Mitteilung.
Folgende Daten können je nach Art der Dienstleistung erhoben und verarbeitet werden:
-
Stammdaten: Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail)
-
Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Informationen über Ihre Gesundheit, emotionale und psychische Verfassung, die im Rahmen der Beratungssitzungen oder der Breathwork-Sitzungen zur Anwendung kommen
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen und andere technische Daten, die durch den Besuch der Website erhoben werden
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Erbringung von Beratungsleistungen und Breathwork-Sitzungen
-
Terminverwaltung und -planung
-
Unterstützung im Beratungsverlauf, einschließlich Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram, sofern von Ihnen ausdrücklich gewünscht
-
Buchhaltung und Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
-
Vertragserfüllung: Erforderlich zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Einwilligung: Ihre freiwillige Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), insbesondere Gesundheitsdaten
-
Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
7. Kommunikationswege und Datensicherheit
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, zur weiteren Unterstützung Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram zu nutzen. Beachten Sie bitte, dass trotz der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dieser Dienste gewisse Risiken bei der Kommunikation über Messenger bestehen. Mit der Nutzung dieser Dienste stimmen Sie den Risiken zu und erklären sich mit der Kommunikation über diese Wege einverstanden.
​
Für Videocalls innerhalb meiner Angebote finden über den Anbieter ZOOM statt. Bei der Nutzung für unsere Videocalls in einem Gruppenangebot, möchte ich Dich daran erinnern, dass auch andere Nutzer deinen Namen sehen können. Beim Start der Anwendung wird man Dich weder sehen noch hören. Du musst also aktiv dein Mikrofon und deine Kamera einschalten. Ich behalte es mir vor, dass einige der Meetings potentiell aufgezeichnet werden (du wirst bei der Buchung des darüber informiert) um später z.B. anderen zur Verfügung gestellt zu werden, die nicht live dabei sein konnten. Eine Aufzeichnung ist immer als solche in ZOOM sichtbar. Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland.
Zoom Video Communications, Inc.
Data Privacy Officer
55 Almaden Blvd, Suite 600
San Jose, CA 95113, USA
​
8. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und darüber hinaus nur, solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
-
Übertragbarkeit der Daten
-
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (mit Wirkung für die Zukunft)
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an info@alinaronit.com.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um den rechtlichen Anforderungen und den angebotenen Dienstleistungen gerecht zu werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf meiner Website.
Stand der Datenschutzerklärung: November 2024